Der Zusammenstoß der europäischen Großmächte im Ersten Weltkrieg kostete Millionen Menschenleben und veränderte die politische Landkarte entscheidend. Wie kam es zu dieser vier Jahre andauernden, weltumspannenden Katastrophe? Christopher Clark schildert die Vorgeschichte des Krieges als nicht gewolltes, auch vermeidbares Ergebnis einer dichten Folge von Ereignissen und Entscheidungen in einer durch vielfältige Beziehungen und Konflikte verflochtenen Welt. Und er stellt damit infrage, dass Deutschland die Hauptschuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges trägt.
»Christopher Clarks Buch zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist ein Meisterwerk.« Der Tagesspiegel
»Die Schlafwandler … erklärt auf absolut schlüssige Weise den Mechanismus, der diesen Krieg, den ersten modernen Massenvernichtungskrieg, ausbrechen ließ.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Clark ist ein beeindruckendes Buch gelungen und eine Mahnung, hellwach zu sein.« ZDF heute journal
Autoren: Christopher Clark
Verlag: Pantheon
13. Auflage, 2015 (Erstveröffentlichung 2012, Vereinigtes Königreich, 2013, Deutschland)
0466