Im Namen der Deutschen: Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

»Wir haben von den Dingen gewusst.« Theodor Heuss

Der Bundespräsident spricht qua Amt «im Namen der Deutschen», auch und gerade, wenn es um die NS-Vergangenheit geht. Für Theodor Heuss und seine Nachfolger zu Zeiten der Bonner Republik – Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens und Richard von Weizsäcker – war das immer auch ein Sprechen über die eigene Zeitgenossenschaft. Norbert Frei zeigt in seinem glänzend geschriebenen, mitunter atemverschlagenden Buch, wie dabei persönliche Vergangenheit beschwiegen und zugleich der Ton für das Reden über Nationalsozialismus und Holocaust in einer Gesellschaft gsetzt wurde, die erst lernen musste, sich ihrer Geschichte selbstkritisch zu stellen.


Autoren: Norbert Frei
Verlag: C.H. Beck
1. Auflage, 2023 (Erstveröffentlichung 2023, Deutschland)

0549


Genre: Geschichte, Politik, Sachbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert