Dieser Kommentar berücksichtigt alle Aspekte, die für eine sichere Planung und Bauausführung nötig sind. Er ist der Standardkommentar auf seinem Gebiet. Erfahrene Experten aus Verwaltung, Justiz und Beratung stellen die Regelungen des Baugesetzbuchs inkl. BauNVO, PlanZV und ImmoWertV einmalig umfassend dar.
Band 2
C. Kommentar zum Baugesetzbuch
Erstes Kapitel. Allgemeines Städtebaurecht
Fortsetzung: Erster Teil. Bauleitplanung
Fortsetzung: Dritter Abschnitt. Verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan)
§ 9a – Verordnungsermächtigung (Söfker/Meurers/Wienhues)
§ 10 – Beschluss, Genehmigung und Inkrafttreten des Bebauungsplans (Rn. 1-161: Stock, Rn. 200-430: Külpmann)
§ 10a – Zusammenfassende Erklärung zum Bebauungsplan; Einstellen in das Internet (Krautzberger/Jaeger)
Vierter Abschnitt. Zusammenarbeit mit Privaten; vereinfachtes Verfahren
§ 11 – Städtebaulicher Vertrag (Rn. 1-195: Krautzberger; Rn. 300-430: Grziwotz)
§ 12 – Vorhaben und Erschließungsplan (Krautzberger)
§ 13 – Vereinfachtes Verfahren (Krautzberger)
§ 13a – Bebauungspläne der Innenentwicklung (Krautzberger/Kerkmann)
§ 13b – Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren (Kerkmann)
Zweiter Teil. Sicherung der Bauleitplanung
Erster Abschnitt. Veränderungssperre und Zurückstellung von Baugesuchen
§ 14 – Veränderungssperre (Stock)
§ 15 – Zurückstellung von Baugesuchen (Stock)
§ 16 – Beschluss über die Veränderungssperre (Stock)
§ 17 – Geltungsdauer der Veränderungssperre (Stock)
§ 18 – Entschädigung bei Veränderungssperre (Runkel/Wahlhäuser)
Zweiter Abschnitt. Teilung von Grundstücken; Gebiete mit Fremdenverkehrsfunktion
§ 19 – Teilung von Grundstücken (Söfker)
§§ 20, 21 (weggefallen)
§ 22 – Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen (Söfker/Meurers)
§ 23 (weggefallen)
Dritter Abschnitt. Gesetzliche Vorkaufsrechte der Gemeinde
§ 24 – Allgemeines Vorkaufsrecht (Stock)
§ 25 – Besonderes Vorkaufsrecht (Stock)
§ 26 – Ausschluss des Vorkaufsrechts (Stock)
§ 27 – Abwendung des Vorkaufsrechts (Stock)
§ 27a – Ausübung des Verkaufsrechts zugunsten Dritter (Stock)
§ 28 – Verfahren und Entschädigung (Stock)
Dritter Teil. Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung; Entschädigung
Erster Abschnitt. Zulässigkeit von Vorhaben
§§ 29 bis 38 – Vorbemerkungen (Kautzberger)
§ 29 – Begriff des Vorhabens, Geltung von Rechtsvorschriften (Krautzberger)
§ 30 – Zulässigkeit von Vorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplans (Söfker)
§ 31 – Ausnahmen und Befreiungen (Söfker)
§ 32 – Nutzungsbeschränkungen auf künftigen Gemeinbedarfs-, Verkehrs-, Versorgungs- und Grünflächen (Stock)
§ 33 – Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung (Stock)
§ 34 – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (Söfker/Hellriegel)
§ 35 – Bauen im Außenbereich (Abs. 1, 2: Söfker/Kment; Abs. 3ff.: Söfker)
Autoren: Dr. Dr. h.c. Werner Ernst, Dr. Willy Zirkahn, Dr. Walter Bielenberg, Prof. Dr. Michael Krautzberger, Prof. Dr. Christoph Külpmann, Dr. Rolf Blechschmidt, Dr. Thomas Burmeister, Prof. Dr. Andrea Edenharter, Hans-Georg Fieseler, Prof. Dr. Thomas Groß, Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Dr. Mathias Hellriegel, Dr. Henning Jaeger, Prof. Dr. Jochen Kerkmann, Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber, Prof. Dr. Martin Kment, Dr. David Meurers, Dr.-Ing. Matthias Neureither, Dr.-Ing. Birgit Richter, Dr. Peter Runkel, Prof. Dr. Wilhelm Söfker, Dr. Jürgen Stock, Prof. Dr.-Ing. Winrich Voß, Dr. Jörg Wagner, Dr. Jens Wahlhäuser, Dr. Sigrid Wienhues
Verlag: C.H. Beck
Stand: 1. November 2024 (157. Ergänzungslieferung)
0572