Paul Bekker (1882-1937) beschreibt hier die Geschichte des »modernen« Symphonieorchesters als Entwicklung eines Klangphänomens. Gleichezeitig liefert Bekker, der in den 20er Jahren einer der ganz wichtigen deutschen Musikkritiker war, so etwas wie eine individuelle Typologie dieses Lieblingsinstrumens der abendländischen Musik. Ergänzt durch Kommentare und eine Nachbemerkung von Clemens Kühn, liegt somit eine gültige Darstellung von klassischem Rang vor, deren Bildhaftigkeit und Überzeugungskraft unübertroffen ist.
Autoren: Paul Bekker, Clemens Kühn
Verlag: Bärenreiter
Deutsche Erstausgabe, 1989 (Erstveröffentlichung 1936/64, Vereinigte Staaten von Amerika, 1989, Deutschland)
0467