Auf der gewaltigen Kathedrale von Kerloc’h lastet ein schreckliches Geheimnis, da ist sich der junge Bildhauer Telmo sicher: Merkwürdige Unfälle ereignen sich und Handwerker verschwinden spurlos. Hat der mächtige Kreuzritter Corbéran von Carcassonne etwas damit zu tun? Da macht Telmo eine unglaubliche Entdeckung und ehe er sich’s versieht, befindet er sich mitten im Kampf zwischen Gut und Böse, in dem sich das Schicksal der Menschheit entscheiden soll. Telmo fasst einen riskanten Plan…
„Was ist das?“
„Eine Steinmetzmarke“, erwiderte ich, ohne den Blick davon abzuwenden.
„Aber nicht irgendeine“, sagte Helmut tonlos. „Es ist die Marke von Thibaud von Orly, dem verschwundenen Meister.“
In der Krypta breitete sich Stille aus. Niemand regte sich.
„Was ich nicht verstehe …“, unterbrach schließlich Hugo das Schweigen, „welchen Grund mag Meister Thibaud gehabt haben, seine Marke hierhin zu malen.“
Erik kratzte mit dem Fingernagel an dem Zeichen auf der Wand, und nachdem er an dem braunen Pigment gerochen hatte, sagte er: „Das ist keine Farbe. Das ist Blut. Getrocknetes Blut.“
Autoren: Cesar Malleorqui
Verlag: Ravensburger
1. Auflage, 2004 (Erstveröffentlichung 2000, Spanien, 2004, Deutschland)
0036