Mehr als 3.500 wissenschaftliche Anmerkungen setzen Fakten gegen Propaganda, Ideologie und Hass: Die kritische Edition liefert Hintergrundinformationen, erklärt den Entstehungskontext, legt Hitlers gedankliche Vorläufer offen und kontrastiert seine Ideen und Behauptungen mit den Ergebnissen der modernen Forschung. Nicht zuletzt zeigt sie, wie Hitlers Ideologie nach 1933 die verbrecherische Politik des NS-Regimes prägte. „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition“ setzt auf historisch-politische Aufklärung und wendet sich an einen breiten Leserkreis.
Band 1: 0222 | Band 2: 0223
Autoren: Christian Hartmann, Othmar Plöckinger, Roman Töppel, Thomas Vordermayer
Verlag: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
2. unveränderte Auflage, 2016 (Erstveröffentlichung 2016, Deutschland)