Meine Wut ist jung – Bilanz eines politischen Lebens

Anlässlich seines 80. Geburtstages blickt Gerhart Baum zurück auf sein politisches Wirken. Ein Leben im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit: auch und gerade als umstrittener Innenminister, der Datenschutz der Verbrechensbekämpfung nicht unterordnen wollte. In der Auseinandersetzung mit der RAF setzte er auf Dialog statt auf staatlichen Fahndungswahn. Gerhart Baums Lieblingsthema ist das Aufspüren von Gefahren für die liberalen Grundwerte. Seine Verfassungsbeschwerden u.a. gegen den »Großen Lauschangriff« und die Vorratsdatenspeicherung waren bedeutende juristische Erfolge. Gerhart Baum benennt aktuelle Attacken auf die Grundrechte: Fremdenfeindlichkeit, Extremismus, Demokratieentleerung, anlasslose Datensammlungen, Verlust der Privatheit.


Autoren: Gerhart Baum
Verlag: Kösel
1. Auflage, 2012 (Erstveröffentlichung 2012, Deutschland)

0211


Genre: Geschichte, Politik, Sachbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert