Spione im Vatikan – Die geheimen Kriege der katholischen Kirche

Die Rolle des Vatikans ist einzeigartig: ein Kleinstaat und gleichzeitig eine globale Autorität, die beteiligt ist am geheimdienstlichen Great Game der Weltmächte. Offiziell hat der Vatikan keinen Spionagedienst …

Zum ersten Mal erzählt ein Buch umfassen von 80 Jahren geheimer Kriege. Der französische Historiker und Bestellerautor Yvonnick Denoël untersucht sowohl die Spionage, die sich gegen den Heiligen Stuhl richtete, als auch die Geheimoperationen des Vatikans selbst. Darunter die Einschleusung russischsprachiger Priester in die Sowjetunion unter Stalin, Rom als Sionagehochburg während des Zweiten Weltkriegs und der zwischen den Fronten taktierende Pius XII., die diskreten Verhandlungen von Johannes XXIII. mit Chruschtschow, die geheimen Gelder der Vatikanbank, eingesetzt zur Bekämpfung der Befreiungstheologie in Südamerika oder zur Unterstützung von Solidarność in Polen, die Infiltration des Vatikans durch die Dienste des Ostblocks, die Kämpfe bestimmter Gruppen innerhalb der Kirche, allen voran das Opus Dei, die mit geheimdienstlichen Methoden und unter Beteiligung der CIA ausgetragen wurden – es sind Kapitel einer anderen Kirchengeschichte.


Autoren: Yvonnick Denoël
Verlag: Das Neue Berlin
1. Auflage, 2022 (Erstveröffentlichung 2021, Frankreich, 2022, Deutschland)

0503


Genre: Geschichte, Religion, Sachbuch, Verschwörung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert