Staatskunst – Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger, Meister der Dipomatie und politischer Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich verbunden war – Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Richard Nixon und Anwar el-Sadat, Lee Kuan Yew und Margaret Thatcher -, führt er uns vor, wie aus dem Zusammenspiel von Strategie, Mut und Chrakter politische Führung erwächst. Und was wir heute, angesichts wiederaufflammender Großmachtkonflikte, von ihrer Staatskunst lernen könne. Ein beeindruckendes Vermächtnis, zeitlos und zugleich hochaktuell.


0530

Autoren: Henry Kissenger
Verlag: C. Bertelsmann
1. Auflage, 2022 (Erstveröffentlichung 2022, Vereinigte Staaten von Amerika)


Genre: Geschichte, Politik, Sachbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert