Dieser Band ist der erste von drei Bänden über die Altorientalischen Reiche im Rahmen der Weltbild Weltgeschichte. Er behandelt in chronologischer Folge die ältesten Kulturen der Menschheit im […]
Die Mauer: 13. August 1961 bis 9. November 1989
»Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.« Walter Ulbricht, Juni 1961 Beinahe dreißig Jahre lang stand die Mauer in Berlin – sie teilte die Stadt, spaltete ein […]
Weltgeschichte (1) Vorgeschichte
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte zeigt dem Leser, wie die Erde aussah, lange bevor im Zweistromland und in Ägypten die ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte entstanden. Unter der Leitung […]
Die Zeit: Welt- und Kulturgeschichte – Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden – Band 01 – Anfänge der Menschheit und altes Ägypten
Anfänge der Menschheit und altes Ägypten Vor- und Frühgeschichte Ägypten (3.000 – 330 v. Chr.) 0190 Autoren: Die Zeit Verlag: Zeitverlag 1. Auflage, 2008 (Erstveröffentlichung 2008, Deutschland) Reading […]
Die Geheimbünde – Eine kulturgeschichtliche Analyse
Seit den Mysterienbünden der Antike haben geheime Gesellschaften Eingeweihte und Außenstehende fasziniert. Das Spektrum ist breit: Illuminaten, Freimaurer, Rosenkreuzer, daneben politisch tätige (P2) und kriminelle (Yakuza, Triaden, Maifa) […]
Hexen, Tod und Teufels Werk – Hexenverfolgung im Lauf der Jahrhunderte
Das jüngste Buch des Bestsellerautors Erik durschmied führt in eines der dunkelsten und hässlichsten Kapitel der Geschichte: Die Falschen und Bösen, die Machtgierigen, Ungerechten und Brutalen sind sein […]
Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition
Mehr als 3.500 wissenschaftliche Anmerkungen setzen Fakten gegen Propaganda, Ideologie und Hass: Die kritische Edition liefert Hintergrundinformationen, erklärt den Entstehungskontext, legt Hitlers gedankliche Vorläufer offen und kontrastiert seine […]
Meine Wut ist jung – Bilanz eines politischen Lebens
Anlässlich seines 80. Geburtstages blickt Gerhart Baum zurück auf sein politisches Wirken. Ein Leben im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit: auch und gerade als umstrittener Innenminister, der Datenschutz […]
Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen – Denkstationen eines Bürgers
»Dass es möglich ist, nicht den Ängsten zu folgen, sondern den Mut zu wählen, davon haben wir nicht nur geträumt, sondern das haben wir gelebt und gezeigt.« Joachim […]
Wendepunkte der Geschichte – Bedeutende Ereignisse aus Politik, Kultur und Wissenschaft
Manche Ereignisse in der Geschichte haben derart einschneidende, bisweilen sogar dramatische Folgen, dass nach ihnen nichts mehr so ist, wie es war. Das vorliegende Buch stellt mehr als […]
Der Hexenhammer – Malleus Maleficarum
»Das unheilvollste Buch der Weltliteratur?« Mit dieser Ausgabe liegt nach mehr als fünfhundert Jahren erstmals eine lesbare und wissenschaftlich verlässliche Neuübertragung aus dem Lateinischen vor. Die Kommentierung wichtiger […]
Internationales Templerlexikon
Wer waren die Templer? Woher kamen sie, wohin sind sie verschwunden? Welches Geheimnis hüteten sie? Dieses umfangreiche und informative Lexikon beinhaltet Zahlen, Daten und Fakten über Aufstieg und […]