Eine umfassende Beschreibung des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen – in der zweisprachigen Ausgabe deutsch/englisch. 0418 Autoren: Land Niedersachsen Verlag: Europäischer Wirtschafts Verlag 1. Auflage, 2009 (Erstveröffentlichung 2009, Deutschland) Reading Level: […]
700 Jahre Twistringen
Festschrift zur 700-Jahrfeier Twistringens 1950 0419 Autoren: Stadtarchiv Twistringen Verlag: Selbstverlag 1. Auflage, 1950 (Erstveröffentlichung 1950, Deutschland) Reading Level: gestöbertThis book is in stockGenre: Geschichte, Sachbuch
750 Jahre Twistringen
Beiträge zur Geschichte einer Kleinstadt zwischen Delme und Hunte Chronik zum 750-jährigen Jubiläum des Bestehens von Twistringen im Jahr 2000 0417 Autoren: Stadtarchiv Twistringen Verlag: Selbstverlag 1. Auflage, […]
Weltgeschichte (29) Die Kolonialreiche seit dem 18. Jahrhundert
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte stellt die Entwicklung der ursprünglichen Kolonialreiche vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Der Verfasser, David K. Fieldhouse (Universität Oxford), gibt zunächst einen […]
Weltgeschichte (28) Das Zeitalter des Imperialismus
Der aus nationaler Selbstüberschätzung geborene Drang, Großmachtpolitik um jeden Preis zu treiben, ist das gemeinsame Merkmal der europäischen Mächte in der imperialistischen Ära, d. h. in der Zeit […]
Der Friedenspalast
Weltgeschichte (27) Das bürgerliche Zeitalter
Die Entwicklung Europas in Zeiten der Revolution von 1848 bis zur Jahrhundertwende ist dieser band der Weltbild Weltgeschichte gewidmet. Besondere beachtung erführt bei der Behandlung dieses Zeitabschnittes durch […]
Weltgeschichte (26) Die europäischen Revolutionen 1780-1848
Als Signum der europäischen Geschichte in der Zeit zwischen 1780 und 1848 erscheint die Revolution. Sie hatte viele Gesichter: primär politisches Ergebnis war sie in den Jahren 1789 […]
Weltgeschichte (25) Absolutismus und Aufklärung 1648-1779
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte behandelt den historischen Werdegang Europas zwischen 1648 und 1779 – das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. Der Verfasser, Günter Barudio, konzentrierte sich […]
Weltgeschichte (24) Entstehung des frühzeitlichen Europa 1550-1648
Mit diesem Band der Weltbild Weltgeschichte legt der Saarbrücker Historiker Richard von Dülmen eine umfassende Strukturgeschichte der europäischen Gesellschaft in der frühen Neuzeit zwischen 1550 bis 1648 vor. […]
Weltgeschichte (23) Süd- und Mittelamerika II – Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart
Dieser Band ist der zweite der beiden Bände über Süd- und Mittelamerika im Rahmen der Weltbild Weltgeschichte. Der Autor, Prof. an der Universität Montevideo, ist gegenwärtig als Direkter […]
Weltgeschichte (22) Süd- und Mittelamerika I – Die Indianerkulturen Altamerikas und die spanisch-portugiesische Kolonialherrschaft
Dieser Band ist der erste von zwei Bänden über Süd- und Mittelamerika im Rahmen der Weltbild Weltgeschichte. Er behandelt in chronologischer Folge die Indianerkulturen Altamerikas und die spanisch-portugiesische […]