Das „Schatzkästlein“ aus Luthers Worten ist seit Generationen eine unerschöpfliche Kraft- und Trostquelle für viele Christen. Ein täglicher Wegbegleiter, der Schlüsselverse der Bibel aufnimmt und zu einem tieferen […]
Das Buch Mormon
Für die Mormonen, also die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, ist das Buch Mormon – neben der Bibel – eine heilige Schrift. Sein […]
Die Bibel – Lutherübersetzung – Jubiläumsausgabe 500 Jahre Reformation 2017
Die Jubiläumsausgabe 500 Jahre Reformation Mit Blid- und Infoirmationsteil zu Luthers Wirken als Reformator und Bibelübersetzer Die Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung 2017: Der Text wurde […]
Der heilige Koran
mit Deutscher Übersetzung und Kommentar von Maulana Muhammad Ali Autoren: Muhammad Ali Verlag: Selbstverlag 2. Auflage, 2013 (Erstveröffentlichung 1917, Vereinigte Staaten von Amerika, 2006, Deutschland) 0246 Reading Level: […]
Shakespeare Sammelwerk – Band 4
Antonius und Cleopatra Maß für Maß Timon von Athen König Lear Troilus und Kressida Ende gut, alles gut Othello Cymbeline Macbeth Autoren: William Shakespeare Verlag: Weltbild 1. Auflage, […]
Shakespeare Sammelwerk – Band 3
Der Wiederspenstigen Zähmung Viel Lärmen um Nichts Die Komödie der Irrungen Die beiden Veroneser Corialanus Liebes Leid und Lust Die lustigen Weiber von Windsor Titus Andronicus Das Wintermärchen […]
Shakespeare Sammelwerk – Band 2
König Heinrich der Achte Romeo und Julia Ein Sommernachtstraum Julius Cäsar Was ihr wollt Der Sturm Hamlet, Prinz von Dänemark Der Kaufmann von Venedig Wie es euch gefällt […]
Shakespeare Sammelwerk – Band 1
Shakespeares Leben und Werke (von Max Mendheim) König Johann König Richard der Zweite König Heinrich der Vierte – I. Teil König Heinrich der Vierte – II. Teil König […]
Ilias
Die Ilias ist eine der ersten literarischen Zeugnisse der europäischen Kultur, weswegen ihr eine herausragende Bedeutung zukommt. Zahlreiche Schriftsteller und andere Künstler haben sich mit ihr auseinandergesetzt und […]
Weltgeschichte (27) Das bürgerliche Zeitalter
Die Entwicklung Europas in Zeiten der Revolution von 1848 bis zur Jahrhundertwende ist dieser band der Weltbild Weltgeschichte gewidmet. Besondere beachtung erführt bei der Behandlung dieses Zeitabschnittes durch […]
Weltgeschichte (26) Die europäischen Revolutionen 1780-1848
Als Signum der europäischen Geschichte in der Zeit zwischen 1780 und 1848 erscheint die Revolution. Sie hatte viele Gesichter: primär politisches Ergebnis war sie in den Jahren 1789 […]
Weltgeschichte (25) Absolutismus und Aufklärung 1648-1779
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte behandelt den historischen Werdegang Europas zwischen 1648 und 1779 – das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. Der Verfasser, Günter Barudio, konzentrierte sich […]