Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor […]
ILLUMINATI
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was […]
Die Wolke
»Am 26. April 1986 flog ein Reaktorblock der Atomreaktoranlage in Tschernobyl (Ukraine) aufgrund menschlichen Versagens in die Luft. Die freigesetzten radioaktiven Stoffe breiteten sich nach der Katastrophe in […]
Tolkiens Geschöpfe – von Orks, Zwergen, Drachen und anderen phantastischen Wesen
Die faszinierendsten Erzählungen über die Geschöpfe des »Herrn der Ringe« Tolkiens Jahrhunderwerk »Herrn der Ringe« hat Millionen von Lesern und Kinogängern in seinen Bann gezogen. Es gibt kaum einen, der […]
Elbisches Wörterbuch nach J.R.R. Tolkien
Das einzige Wörterbuch der Elbensprachen, das ausschließlich Wörter und Wortformen auflistet, die Tolkien selbst überliefert hat. »Solch ein Werk hat uns gefehlt: ein elbisches Wörterbuch! … Das Büchlein […]
Mordmelodie
Nur Chopin war Zeuge Nachts, wenn alle schlafen, spielt irgendwo eine leise Musik. Es ist die Musik des Todes … Eine seltsame Mordserie erschüttert ganz Illinois. Die Opfer […]
Die Kathedrale des Teufels
Auf der gewaltigen Kathedrale von Kerloc’h lastet ein schreckliches Geheimnis, da ist sich der junge Bildhauer Telmo sicher: Merkwürdige Unfälle ereignen sich und Handwerker verschwinden spurlos. Hat der […]
Choral des Todes
Nichts ist reiner als eine Kinderseele. Es sei denn, sie ist vom Bösen besessen. Ein markerschütternder Schrei hallt durch die Kirche Saint-Jean-Baptiste. Lionel Kasdan eilt über die steinere […]
Die Blutlinie
Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Killers. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes […]
Weltchronik 1493 – kolorierte und kommentierte Gesamtausgabe
Das Buch der Chroniken Die handschriftliche Druckvorlage für die nach ihrem Redakteur Hartmann Schedel benannte Weltchronik hat sich in der Stadtbibliothek Nürnberg erhalten und bietet auf der ersten […]
Das vergessene Pergament
Anno Domini 1412: In Köln, Straßburg, Regensburg, Chartes und Amiens stürzen Pfeiler ein, besten Treppen, lösen sich Schlusssteine aus den Gewölbe der Dome und Kathedralen – Strafe Gottes […]