China, Russland, Indien, Amerika – wer sind die Elefanten des 21. Jahrhunderts? In neuen kalten Kriegen werden unsere Freiheit, unsere Werte und unsere Lebensart zertrampelt, wenn wir die […]
Die unendliche Geschichte
„TU WAS DU WILLST“ lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt in Phantásien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit meint, erfährt Bastian erst nach langem, mühevollem […]
Die Schule am Meer
Die Nordsee zeigte sich grau wie Beton, und wenn die Wellen gegen das Schiff schlugen, schien sie ebenso unnachgiebig zu sein. Hier auf Juist konnten Anni und ihre […]
Das Rad der Zeit (37) – Das Gedächtnis des Lichts
Das Finale der größten Fantasy-Saga unserer Zeit Die Letzte Schlacht hat begonnen – und der Wiedergeborene Drache weiß, dass er sterben muss. Vor Tausenden von Jahren endete seine […]
Weltgeschichte (33) Das moderne Asien
Dass Europa „nicht mehr die Welt“ ist, zeigt die Entwicklung in Asien täglich aufs neue. Kulturrevolution in China, Krieg in Vietnam, Bevölkerungsexplosion und Hungerkatastrophen in Indien, stürmischer industrieller […]
Weltgeschichte (32) Afrika – Von der Vorgeschichte bis zu den Staaten der Gegenwart
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte schildert die historische Entwicklung des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara von den vorgeschichtlichen Zeiten bis zu den Staatsbildungen des 20. Jahrhunderts. Der Autor, […]
Weltgeschichte (31) Russland
Dieser Band behandelt die Geschichte Russlands – von der Frühgeschichte bis zum Überfall auf die Sowjetunion 1941. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Entwicklung der russischen Gesellschafts- und […]
Weltgeschichte (30) Die Vereinigten Staaten von Amerika
Mit der offensichtlichen Bedeutung der Vereinigten Staaten für die politische, wirtschaftliche und auch kulturelle Entwicklung Europas hat in Deutschland das Interesse an der amerikanischen Geschichte seit dem Zweiten […]
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland
Ziel dieses Buches ist es, die Struktur, Aufgaben und die Finanzierung der Kommunen – Städte, Landkreise und Gemeinden – in Deutschland deutlich zu machen. Kommunen gestalten und verwaltungen […]