Europa muss ein für alle Mal seine nationalen Dämonen abschütteln. Eine radikale Umwälzung ist nötig. Eine veritable Revolution. Wir müssen eine europäische förderale Union aufbauen. eine förderale Union, […]
Sabine Platz im Garten – zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben – Geschichten von Gärten und Menschen
Sabine Platz reist für ihre Arbeit durchs Land auf der Suche nach besonderen Gartengeschichten. Sie trifft eine junge Orchideenzüchterin, hilft einem Sammler alter Apfelsorten bei der Ernte, schweißt […]
Weltgeschichte (36) Das Zwanzigste Jahrhundert III – Weltprobleme zwischen den Machtblöcken
Mit dem vorliegenden Band 36 wir die Weltbild Weltgeschichte abgeschlossen. Dieser war ebenso wie Band 35 außerhalb der ursprünglichen Konzeption notwendig geworden, um dem Benutzer dieser Reihe aktuelle […]
Weltgeschichte (35) Das Zwanzigste Jahrhundert II – Europa nach dem Zweiten Weltkrieg
Mit dem Band 35 der Weltbild Weltgeschichte wird eine Gesamtdarstellung der historischen Entwicklung von Europa seit 1945 bis zur Gegenwart – wenn man so will: eine Fortsetzung des […]
Weltgeschichte (34) Das Zwanzigste Jahrhundert I – Europa 1918-1945
Der geschichtlichen Entwicklung vor allem in Mittel- und Westeuropa vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gilt dieser Band der Weltbild Weltgeschichte. Der Autor, Historiker […]
Weltgeschichte (33) Das moderne Asien
Dass Europa „nicht mehr die Welt“ ist, zeigt die Entwicklung in Asien täglich aufs neue. Kulturrevolution in China, Krieg in Vietnam, Bevölkerungsexplosion und Hungerkatastrophen in Indien, stürmischer industrieller […]
Weltgeschichte (32) Afrika – Von der Vorgeschichte bis zu den Staaten der Gegenwart
Dieser Band der Weltbild Weltgeschichte schildert die historische Entwicklung des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara von den vorgeschichtlichen Zeiten bis zu den Staatsbildungen des 20. Jahrhunderts. Der Autor, […]
Weltgeschichte (31) Russland
Dieser Band behandelt die Geschichte Russlands – von der Frühgeschichte bis zum Überfall auf die Sowjetunion 1941. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Entwicklung der russischen Gesellschafts- und […]
Weltgeschichte (30) Die Vereinigten Staaten von Amerika
Mit der offensichtlichen Bedeutung der Vereinigten Staaten für die politische, wirtschaftliche und auch kulturelle Entwicklung Europas hat in Deutschland das Interesse an der amerikanischen Geschichte seit dem Zweiten […]
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland
Ziel dieses Buches ist es, die Struktur, Aufgaben und die Finanzierung der Kommunen – Städte, Landkreise und Gemeinden – in Deutschland deutlich zu machen. Kommunen gestalten und verwaltungen […]